Die Handlung
Der König plant einen Ausflug ins benachbarte Königreich.
Sein Ziel: Der Thron des Rivalen.
Kein leichtes Unterfangen, denn das Reiseziel liegt am anderen Ende des Spielfelds und wird ...
Die Handlung
Der König plant einen Ausflug ins benachbarte Königreich.
Sein Ziel: Der Thron des Rivalen.
Kein leichtes Unterfangen, denn das Reiseziel liegt am anderen Ende des Spielfelds und wird ...
Steffen.Vergriffen
Die Handlung
Der König plant einen Ausflug ins benachbarte Königreich.
Sein Ziel: Der Thron des Rivalen.
Kein leichtes Unterfangen, denn das Reiseziel liegt am anderen Ende des Spielfelds und wird gut bewacht. Um es zu erreichen, ist Seine Majestät auf die Hilfe seiner Krieger angewiesen – nur sie können ihm den Weg durch die gegnerischen Reihen freimachen.
Von Anfang an sind beide Parteien auf Tuchfühlung und bei jedem Zug gilt es abzuwägen, was wichtiger ist: Selbst vorwärts zu kommen oder den Gegner aufzuhalten, der für den eigenen Herrscher eine Bresche zu schlagen versucht.
Die Kräfte müssen gut eingeteilt werden, denn wer zu viele Krieger opfert, wird es am Ende schwer haben, seinem König zum begehrten Thron zu verhelfen.
Das Spiel
BARAN ist ein komplexes taktisches Schlagspiel für zwei Personen. Auf dem rautenförmigen Spielbrett wird gezogen und gesprungen, geschlagen und abgeblockt. Allein die beiden Könige sind unschlagbar und nutzen die entstehenden Lücken um voranzukommen.
Dank der ungewöhnlichen Kombination von vertrauten und neuen Spielelementen wird aus dem Spaziergang der Könige ein spannender Wettkampf.
Spielmaterial
30 Spielsteine aus Holz
1 Spielbrett
1 Spielanleitung
Spielschachtel 25x41x4,5 cm
Für 2 Spieler ab 10 Jahre
Spieldauer 20 – 30 Minuten
Autor: Steffen Mühlhäuser
Sechs mal sechs Felder misst die „Tanzfläche“, zwei Reihen von Figuren stehen sich gegenüber – das Spiel kann beginnen. Jeder Schritt einer Figur hinterlässt Spuren, denn alle Felder, die sie ...
Steffen.Vergriffen
Sechs mal sechs Felder misst die „Tanzfläche“, zwei Reihen von Figuren stehen sich gegenüber – das Spiel kann beginnen. Jeder Schritt einer Figur hinterlässt Spuren, denn alle Felder, die sie überquert, werden mit Scheiben markiert. Aber so schnell und einfach der eine Spieler seine Scheiben ablegt, so leicht kann der andere die Spuren seines Gegners wieder löschen, indem er dessen Wege kreuzt und eigene Gebiete absteckt.
Nach und nach füllt sich das Spielfeld mit einem verwirrenden Muster aus Schrittfolgen. Wer behält den Überblick und findet Raum für den entscheidenden Zug? Der Tanz ist zu Ende, sobald es einem Spieler gelingt, seine letzte Scheibe abzulegen.
TIKU ist ein kleines Meisterstück des bekannten Spieleautors Reiner Knizia. Ein raffiniertes Strategiespiel, in dem trotz einfachster Regeln immer wieder neue und komplexe Spielabläufe entstehen. Das edle Spielmaterial macht den Tanz der Spielfiguren zu einem besonderen Genuss für Auge und Hand der Spieler.
Spielmaterial
12 Spielfiguren
28 Markierungsscheiben
Spielanleitung
Spielschachtel 26x26x5 cm
Für 2 Spieler ab 8 Jahren
Spieldauer 10 - 20 Minuten
Autor: Reiner Knizia